Vom Pressefoto zum WM-Plakat

Quelle: Ruhr Nachrichten Castrop-Rauxel

Die Ruhr Nachrichten Castrop-Rauxel berichteten im November 2004:
Von wegen, Korfball ist ein Sport, bei dem die Akteure nur regungslos herum stehen. Mit diesem Vorurteil räumt jenes Plakat auf, das weltweit für die U23-WM der Korbjäger wirbt. In luftiger Höhe, knapp unter dem 3,50 Meter hoch hängenden Korbgeflecht, recken sich zwei Spieler nach dem Ball, versuchen ihn, dem Gegenspieler wegzufangen - das ist auf dem Poster zu sehen.

Beim Turnier des KC Grün-Weiß

Grundlage für das Motiv ist ein Foto Jens Lukas´, Mitarbeiter in der Lokalsportredaktion der Ruhr Nachrichten. Entstanden ist das Motiv beim Korfball-Open-Turnier des KC Grün-Weiß.

Auf der Suche nach „dem“ Korfball-Moment fing Lukas mit seiner Kamera Detlef Dülfer (links) vom Selmer KV und Benjamin Grabosch vom KV Adler Rauxel „auf dem Sprung“ ein.

Tatort Schwerin

Tatort: Der Kunstrasenplatz am Schweriner Grafweg. Tatzeit: 26. Juni, 11.31 Uhr. Tatwerkzeug: Canon EOS 10D. Belichtungszeit 1/500 Sekunde, Brennweite 50 mm, Blende 19, ISO 800.

Auf dem Weg zum Plakat ging das Lukas´sche Foto noch über den Schreibtisch eines Grafikers: Das Motiv wurde seitenverkehrt gedreht; Dülfers und Graboschs Mitspielerinnen Christine Lipperheide (links) und Kathrin Hermann, in der Szene am Boden, fielen dem Bildausschnitt zum Opfer. Übrigens: Grabosch ist nun doppelt bei der U23-WM dabei. Auf dem Plakat und mit der deutschen Nationalmannschaft.

Sie können diesen Text Gestaltung → Design Bearbeiten → Allgemeine Seiten → Navigation und Fußzeile → Individuelles Layout bearbeiten.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.